DURCHFALL – ORALE REHYDRATATION

DURCHFALL – ORALE REHYDRATATION
Durchfall besteht in einer Zunahme der Anzahl der gewönlichen Entleerungen, wobei die Konsistenz abnimmt und das Volumen aufgrund des vermehrten flüssigen Inhalts des Stuhlgangs zunimmt. Der Durchfall kann zahlreiche Ursachen haben, die von Infektionen des Darmtrakts (Gastroenteritis) bis über die Empfindlichkeit gegenüber Nahrungsmitteln oder den Einsatz von Antibiotika gehen.
Was ist zu tun?
Es muss Flüssigkeit zugeführt werden, um die Verluste auszugleichen und die Dehydratation zu vermeiden oder dieser entgegenzuwirken. Es wird empfohlen, BIORALSUERO BABY (orale Rehydratationssalz+Probiotika) mit einem neutralen Gesmack für Babys, BIORALSUERO mit einem feinen Erdbeergeschmack für Kinder oder ORALSUERO (orales Rehydratationssalz) mit Fruchtgeschmack für Erwachsene zu verabreichen.
Kleinen Kindern muss im Abstand von 5 bis 10 Minuten der Inhalt einer Spritze verabreicht werden. Wenn die Flüssigkeit erbrochen wird, eine Stunde abwarten, ohne etwas zu trinken, und von Neuem beginnen, wobei alle 5 Minuten 5 ml zu verarbreichen sind. Wenn das Erbrechen aufgehört hat, kleine Menge an Essen anbieten, und weiterhin orale Rehydratationssalze zuführen.
Bitte befolgen Sie grundätzlich die Anweisungen Ihres Arztes:
Was ist zu vermeiden?
Keine selbst zubereiteten Getränke verabreichen und auch keine Erfrischungs- oder Sportgetränke, da diese nicht die notwendigen Konzentrationen an Salzen haben und in viele Fällen den Durchfall noch verschlimmern.
Keine gezuckerten Speisen oder Fruchtsäfte geben.
Es ist nicht sinnvoll Medikamente zu verabreichen um das Erbrechen oder den Durchfall einzustellen.
“Das Einnehmen von Speisen darf nie erzwungen werden”
EMPFOHLENE NAHRUNGSMITTEL
SÄUGLINGE
Muttermilch
Spezialmilch
Breie (Möhren, Kartoffeln, Reis, Huhn, reife Banane, Apfel)
KINDER/ERWACHSENE
Gekochter Reis
Kartoffelpüree
Griess
Weisser Fisch, gekocht oder in der Pfanne gebraten
Supen und Brühen (Reis, Möhren)
Naturjoghurt
ZU VERMEIDENDE LEBENSMITTEL
Hülsenfrüchte
Rohes Gemüse
Trockenobst
Fleisch und fetter Fisch
Frittiertes
Sossen
Süssigkeiten
Kaffe, Tee
Alkohol
Entfrischungsgetränke
Wann sollen Sie sofort zum Arzt gehen?
Wenn das Erbrechen lange andauert, wenn Galle oder Blut enthalten ist oder wenn das Erbrochene wie Kaffeesatz aussieht.
Wenn der Patient schläfrig oder matt ist, viel Durst hat, ohne Tränen weint, kaum Wasser lässt oder angefallene Augenhöhlen hat.
Wenn häufig grosse Mengen entleert werden und wenn der Patient nicht in der Lage ist, die gleichen Mengen an Flüssigkeit zu sich zu nehmen, die er verliert. Dies trifft vor allem bei Kindern zu, bei denen das Dehydratationsrisiko grösser ist.
UM DIE DARMFLORA SO SCHNELL WIE MÖGLICH WIEDER HERZUSTELLEN UND DEN ERHOLUNGSPROZESS ZU BESCHLEUNIGEN, WIRD DER EINSATZ VON PROBIOTIKA ZUSAMMEN MIT DEM REHYDRATATIONSSALZ EMPFOHLEN.